Die Vikings verlieren gegen den EHC Bassersdorf in der 5. Runde der Meisterschaft mit 7-4.
Nach der Niederlage in der Lenzerheide vor Wochenfrist, wollten die Vikings eine Reaktion zeigen. Das Spiel startete für die Wikinger gut. Der Leihspieler des EHC Wetzikon Joshua Berni erzielte in der 6. Minute das 0-1 auf Zuspiel von Luciano Trepp und Thomas Dietrich. Die Einheimischen reagierten sofort und forcierten ihre Angriffsbemühungen, welche nur gerade 2 Zeigerumdrehungen später zum Ausgleich belohnt wurden. Es gestaltete sich ein offenes Spiel, wobei die Platzherren die besseren Chancen hatten. Olivier Brunner hatte etwas dagegen und markierte in der 12. Minute Präsenz vor dem gegnerischen Tor und brachte auf Pass von Pascal Thoma und Michel De Martin den EHC Dürnten Vikings wieder in Front. Leider mussten die Vikings kurz vor der Sirene, nach einem Gerangel vor dem Tor, den Ausgleich hinnehmen und so endete der 1. Abschnitt mit 2:2.
Nach 3 Minuten im Mitteldrittel konnten die Wikinger im Powerplay spielen. Wieder stand Olivier Brunner zur richtigen Zeit am richtigen Ort, erfasste die Situation am schnellsten und verwertete einen Abpraller nach einem Schuss von Alain Deubelbeiss zum 2-3. Auch dieses Mal hatten die Unterländer sofort eine Reaktion bereit und glichen das Spiel wieder aus. Bei den Vikings machte sich Unsicherheit bemerkbar und die Leichtigkeit in den Aktionen wurde vermisst. Die Pause kam zum richtigen Zeitpunkt und man wollte im letzten Drittel nochmals alles für den Sieg tun.
Viel vorgenommen kam alles anders. Die Oberländer kassierten im letzten Abschnitt nicht weniger als 4 Tore, bei einem geschossenen durch Tobias Hardmeier, was das Endresultat klar und deutlich macht.
Mit vielen Eigenfehlern und erzwungenen Einzelaktionen, welche man sofort abstellen muss, wurde dem EHC Bassersdorf der Sieg offeriert. Bereits am kommenden Mittwoch haben die Wikinger die Möglichkeit das Geleistete zu korrigieren. Dann geht es im Schürli gegen den EHC Kreuzlingen-Konstanz um die nächsten 3 Punkte.