Zum Start der 2. Liga Meisterschaft waren die Dürnten Vikings zu Gast beim EV Dielsdorf-Niederhasli. Ein klares Resultat, welches trotzdem positive Aspekte in sich hat.
Den Start in die neue Saison gestalteten die Vikings konzentriert und mit hoher Intensität. Obwohl es ein Hin und Her war in den ersten Minuten, hatten die Vikings das Spiel mehrheitlich unter Kontrolle. Die junge Truppe aus dem Zürcher Oberland wollte zeigen, das die Saison für alle bei Null startet und wieder mit ihnen zu rechnen ist.
Als in der 6. Minute das erste Tor durch Alain Deubelbeiss in Überzahl geschossen werden konnte, bestätigte sich das Auftreten und die Stimmung der Mannschaft. Der Ausgleich in der 9. Minute musste hingenommen werden, die Vikings versuchten aber gleich wieder aufzustehen und zu reagieren. Das Remis hielt sich allerdings bis zur Pause.
Der EVDN erwischte im 2. Drittel den besseren Start mit einigen Druckphasen, allerdings ohne Zählbares zu erreichen. Den ersten Rückstand handelten sich die Vikings in einer Unterzahl ein und ab diesem Moment war klar, dass man Dielsdorf möglichst keine Überzahlsituationen mehr zugestehen sollte. Leider kassierten die Wikinger kurz darauf eine 5 + SPD Strafe, welche Dielsdorf mit 3 Toren rigoros ausnutzte und das Spiel entschied. Das 6-1 wieder in Überzahl und das 7-1 bei Spelergleichstand war Zugabe der Einheimischen.
Die Vikings zeigten viele gelungene Aktionen und eine kämpferische Vorstellung, brachen sich aber mit dummen Strafen selbst das Genick. Wenn man die Überzahlsituationen wegnimmt, war es ein ausgeglichenes Spiel, wo die Dürntener sehr wohl bestimmend sein konnten. Diese Ansicht zeigt, dass in den weiteren Spielen weniger Strafen genommen werden müssen um sich Chancen auf Punkte ausrechnen zu können.