Playoff 1/8 Final Serie gegen den EHC St. Gallen beendet

Der EHC Dürnten Vikings beendet die Playoff 1/8 Final Serie gegen den EHC St. Gallen vor 173 Zuschauern in der heimischen Kunsteisbahn in Bäretswil klar mit 7:3 und bekommt es in der nächsten Runde entweder mit dem EV Zug oder bereits bekannten EHC Kreuzlingen zu tun.

1. Drittel
Wie schon in den beiden Spielen davor übernahmen die Wikinger von Beginn an das Zepter und stürmten auf das Tor der St. Galler. In der 6. Minute musste Iliev auf die Strafbank, eine Gelegenheit, welche sich die Wikinger nicht nehmen liessen. Die Scheibe lief gut durch die Reihen der Dürntner, über Tobler und Kunz kam die Scheibe zu Loris Voneschen, welcher mit einem präzisen und harten Handgelenkschuss Fehr ein erstes Mal bezwang. Auch in der Folge blieben die Dürntner die bessere Mannschaft, die St. Galler kamen nur mit Kontern vor das Tor von Ryffel. Doch die Einheimischen waren ihren Gästen in allen Belangen überlegen, konnten jedoch aus ihrer Überlegenheit kein Kapital schlagen. So blieb es nach 20 Minuten bei diesem knappen Spielstand von 1:0 und die Zuschauer waren gespannt, wie es weitergehen würde.

2. Drittel
So wie der Sturmlauf im ersten Drittel geendet hatte, ging es weiter. Mischa Rüegg schnappte sich die Scheibe hinter dem eigenen Tor, bediente seinen Bruder Yves auf der linken Seite welcher Richtung Tor der St. Galler stürmte. Yves verzögerte aber im Drittel der St. Galler gekonnt, so dass Mischa wieder aufschliessen konnte und das Zuspiel von Yves mit einer schönen Täuschung zum 2:0 verwerten konnte, dies nach nur 23 Sekunden nach Wiederanspiel. Nach diesem Treffer gaben sich die Gäste ihrem Schicksal hin, es fehlte ihnen an der bisher gesehenen Aggressivität. In der 26. Minute konnten sich die Wikinger im Drittel der St. Galler festsetzten, die Scheibe gelangte zu Tobler, welcher mit einem genauen Schuss in den Winkel zum 3:0 erhöhte. Auch in Überzahl blieben die St. Galler harmlos, die Bemühungen wurden schon früh abgefangen und die Gegner konnten vom Tor von Ryffel ferngehalten werden. In der 33. Minute wirbelten erneut die Gebrüder Rüegg durch die Reihen der Ostschweizer, sie konnten sich in der Ecke erfolgreich die Scheibe erkämpfen, Yves fuhr um das Tor von Fehr und erwischte ihn mit einem Bubentrick zum 4:0. Kurz vor Drittelsende, in der 38. Minute, setzte sich auch die Sturmreihe De Martin, Deubelbeiss und Stoob ins Szene. Deubelbeiss lancierte Stoob, welcher mit einem präzisen Zuspiel zu De Martin weiterspielte, welcher mit einer sehenswerten Direktabnahme die Scheibe in die Maschen hämmerte. Dies war zugleich auch der Schlusspunkt in diesem Drittel und so ging es mit 5:0 zur Pause.

3. Drittel
Im Schlussabschnitt liessen es die Wikinger etwas ruhiger angehen. Dies gab den St. Gallern nun die Chance besser ins Spiel zu kommen. Gleich zu Beginn konnten sich die Ostschweizer im Drittel vor Ryffel festsetzten. Nach einem Bully kam die Scheibe zu Traxler, welcher Ryffel mit einem Schuss aus kurzer Distanz überwand. Doch die Antwort der Einheimischen liess nicht lange auf sich warten, erneut war es De Martin, welcher in der 46. Minute die Fans jubeln liess. Bednar prüfte Fehr mit einem harten Slapshot von der blauen Linie, De Martin stand goldrichtig und verwertete den Abpraller. Die Partie wogte nun hin und her, die St. Galler kamen durch Nakvinda durch einen Sololauf in der 53. Minute auf 6:2 weiter heran. Nach Wiederanspiel waren wieder die Dürntner an der Reihe, nach einer Kombination über De Martin und Stoob kam die Scheibe zu Noel Brunner welcher unbedrängt zum 7:2 einschiessen konnte. Den Schlusspunkt in dieser einseitigen Partie setzten die St. Galler, welche sich durch Zeller zum 7:3 aus den Playoffs 2018 verabschiedeten.

Start a Conversation