Die Wikinger räubern weiter

Am Freitag war Samichlaus. Bereits am Tag danach benahmen sich die Vikings wieder total daneben und raubten beim EVDN 3 weitere Punkte.

Mit vollem Sack – 3 Punkten – zogen die Vikings am Samstag Abend wieder von dannen. Bis es aber so weit war, musste harte Arbeit geleistet werden. Der EV Dielsdorf-Niederhasli spielte erwartet kampfbetont, konnte aber den Zürcheroberländern das Wasser schlussendlich nicht reichen.

Es war für die Zuschauer ein sicherlich spannendes Spiel, für die Vikings eher weniger. Zum einen trug das stumpfe, sehr schwierig bespielbare Eis dazu bei, zum anderen spielte der EVDN sehr aufsässig. Nach 10 Minuten fanden sich die Vikings etwas zurecht mit der Spielweise und nach herrlicher Vorarbeit von Ardizzone, konnte die Führung durch Mischa Rüegg erzielt werden. Das 0-2 in Überzahl, ein Abstauber von Dietrich auf Vorarbeit von Senn und Hofer in Überzahl, war absolut verdient zu diesem Zeitpunkt.

Kurz nach Anspiel zum 2. Drittel nahmen die Schiedsrichter die Zügel enger in die Hand und die Vikings fanden sich in doppelter Unterzahl wieder. Die 5-3 Situation wurde toll weggearbeitet, bei der anschliessenden einfachen Unterzahl klingelte es aber doch noch zum 1. Mal bei den Gästen. Das Spiel gestaltete sich nun offener und ausgeglichener, auch wenn viele Strafen auf beiden Seiten dem Rhythmus nicht förderlich waren.

Der letzte Spielabschnitt startete nach dem Gusto der Vikings. Nach nicht einmal einer Minute stellte Stoob auf Zuspiel der beiden Rüeggs den 2 Tore Vorsprung wieder her. Dielsdorf forcierte ihre Angriffsbemühungen und wurde in der 54. Minute mit dem 2-3 Anschlusstreffer belohnt. Etwas durch den Wind, durch den zunehmenden Druck der Einheimischen, unterliefen den Wikingern zahlreiche Fehler in der eigenen Zone. Einer dieser Scheibenverluste führte zum 3-3 Ausgleich 4 Minuten vor Schluss. Die Vikings wären nicht die Vikings, wenn sie auf diesen Rückschlag keine Antwort gehabt hätten. 1.30 vor Schluss erlösste Yves Rüegg auf Pass von Stoob und Bruder Mischa Rüegg die Gäste mit seinem Siegtreffer zum 3-4.

Der Auftritt war sicher nicht brillant aber er brachte 3 Punkte und die erstmalige Tabellenführung in dieser Saison.

Start a Conversation