Autor: Vikings

Klarer Sieg im Tessin

Die Vikings besiegen den HCB Chiasso im Auswärtsspiel im Tessin klar mit 1-6 und buchen die nächsten 3 Punkte im Kampf um den Ligaerhalt.

Nach langer Carfahrt waren zu Beginn des Spiels die müden Beine noch etwas zu sehen auch wenn die Vikings das Zepter von Anfang an in der Hand hatten. Chancen für die Dürntner waren zahlreich vorhanden, der gegnerische Torhüter hatte jedoch bis zur 10 Minute alles zunichte gemacht was auf sein Tor kam. In der 11. Minute endlich die Erlösung durch einen Schuss von Olivier Brunner. Das Zuspiel kam von Mischa und Yves Rüegg. 0-1 nach dem ersten Drittel war klar zu wenig für die Spielanteile und die Chancen der Vikings.

Im 2. Drittel zeigten sich die Wikinger angriffslustiger was sich endlich auch in Toren niederschlug. 27. Minute Yves Rüegg auf Pass von Bruder Mischa in Überzahl, 30. Minute Hardmeier auf Zuspiel von Thoma und Humbert und 2 Zweigerumdrehungen später Mischa Rüegg auf Zuspiel von Yves Rüegg und Adrian Stoob zum 0-4.

Der letzte Abschnitt war leider aus Sicht der Vikings ein Geplänkel. Das 1-4 in Unterzahl  war zwar nicht mehr als Resultatkosmetik, aus Sicht der Wikinger jedoch total unnötig. Die beiden Tore durch Köfer auf Pass von Senn und Mario Senn auf Vorlage von Stoob und Nino Marzan zum Schlussresultat von 1-6 waren mehr als verdient.

Weiter geht es am kommenden Samstag in Kloten. Der Gegner heisst dann EHC Bassersdorf. 

3 Punkte nach langem Unterbruch

Endlich dürfen wir wieder Eishockey SPIELEN. Als am 18.12.2021 mit dem Sieg in Kreuzlingen doch noch Hoffnung auf einen Platz über dem Strich aufkeimten unterbrach der Verband die Meisterschaft. Die Covid Pandemie bestimmte/bestimmt weiter unser Hobby.

Endlich wieder Eishockey

Play-Outs sind normalerweise nicht die Schlachtfelder der Vikings. Diese Saison verlief jedoch nicht nach dem Geschmack der Krieger und man spielt gegen den HC Seetal, den HCB Chiasso und den EHC Bassersdorf um den Ligaerhalt.

Im ersten Spiel der Abstiegsrunde trat der EHC Dürnten Vikings am Samstag zu Hause im Schürli gegen den HC Seetal an. Die Vikings, welche den Januar gut genutzt und sich optimal, sofern dies unter den gegebenen Umständen möglich war, auf diese Spiele vorbereitet hatten, starteten gut in die Partie. Die sehr passiv agierenden Gäste kamen nur durch Konter zu Chancen, welche früh gestoppt werden konnten. Die Wikinger waren klar überlegen, scheiterten aber oft am Torhüter der Gästemannschaft. Das Score eröffnete Alain Deubelbeiss auf Pass von Adrian Stoob zur Hälfte des 1. Drittels und kurze Zeit später doppelte Pascal Thoma auf Zuspiel von Tobias Hardmeier nach. 2-0 lautete auch das Pausenresultat, obwohl das Score anhand der Chancen einiges höher hätte ausfallen müssen.

Kurz nach der Pause musste mit Noël Brunner ein Wikinger auf die Strafbank und Seetal reüssierte in Überzahl zum 2-1. 4 Minuten später konnten die Vikings mit einem Mann mehr spielen und Mischa Rüegg bediente seinen Bruder Yves mustergültig, welcher den 2 Tore Vorsprung wieder herstellen konnte. Weitere gute Möglichkeiten wurden erarbeitet, Tore wollten aber keine mehr fallen.

In der 54. Minute kam Tobias Hardmeier zum Abschluss und der Puck zappelte im Netz. Die Vorlage kam von Cereghetti und Thoma. Und nur gerade 2 Minuten später machte Michel De Martin auf Pass von Andy Rüegg und Mario Senn mit einem Knaller den Sack endlich zu.

Verdient gewinnen die Vikings ihr erstes Spiel mit 5-2. 3 wichtige Punkte und ein gutes Gefühl für die nächste Schlacht vom kommenden Samstag im Tessin gegen den HCB Chiasso sind das Resultat von 60 Minuten Eishockey im Schürli.

Danke auch den Fans, welche die Mannschaft über das ganze Spiel getragen und angefeuert haben. So macht es Spass auf dem Eis zu stehen!

Weiterführung Saison

Der SIHF hat entschieden, dass die unterbrochene Saison ab 28. Januar 2022 in allen betroffenen Ligen wieder aufgenommen wird.

In der 2. Liga werden die versäumten Spiele aus der Regulär Season NICHT nachgeholt. Für die EHC Dürnten Vikings bedeutet dies, dass wir auf Grund der Tabellenlage nun direkt in die Playouts und somit in den Abstiegskampf müssen.

Das erste Spiel findet am 29. Januar um 17:30 im Schürli Bärestwil statt und ist somit ein Heimspiel. Unser Gegner ist der HC Seetal.

Bitte beachtet, dass für den Einlass im Schürli die G2 Plus Regelung gilt.