Autor: Vikings

EIN PUNKT FÜR MÄSSIGE LEISTUNG

Es war kein Abend für die Wikinger aus Dürnten. Im Spiel gegen den EHC St. Moritz reichte es lediglich zu einem Punkt. Die Leistung bestätigte den Lohn. Dies obwohl die Oberländer zum ersten Mal mit 3 Linien antreten konnten.

Die Vikings sind gut ins erste Drittel gestartet. Zweimal Überzahl in den ersten 6 Minuten konnten noch nicht genutzt werden. Dann innerhalb von 2 Minuten konnten die Dürntner zum 2:0 vorlegen. In der 6. Minute das 1:0 durch Adrian Stoob durch einen Foulpenalty und in der 7. Minute Fabian Duss.
Kurze Zeit später konnten die Herren aus den Bergen den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen.
Ein Intensives und unterhaltsames erstes Dritten. Viele Abschlussmöglichkeiten und vielversprechende Torchancen auf beiden Seiten. Zum Schluss des ersten Drittels mussten sich die Vikings in Unterzahl beweisen. Dies taten sie mit Erfolg und konnten gar zum 3:1 durch Tobias Hardmeier erhöhen.

Schlechte Chancenauswertung dann im 2. Drittel. Einzig drei Strafen erschienen auf dem Score. Die Mannschaften lieferten sich ein offenes Hin und Her ohne Torerfolg. Torchancen hüben wie drüben aber an den beiden Torhütern gab es kein Vorbeikommen. So endete das 2. Drittel torlos.

Auch im dritten Abschnitt schenkten Sich die beiden Teams nicht. Er wurde um jede Scheibe gekämpft, jedoch ohne Erfolg für die Vikings. So kam es, dass die Engadiner innerhalb von 2 Minuten zum Ausgleich kamen.

Verlängerung! Schon wieder…
Hinzu kommt, dass sich die Vikings das Leben gleich doppelt schwer machten. Eine Strafe bei 59:59 verhalf den St. Moritzern zum Überzahlspiel in der Verlängerung. Nur kurze Zeit vermochten sich die drei Wikinger gegen vier Engadiner zu wehren. Bereits nach 61:25 war es dann vorbei und St. Moritz sicherte sich den Zusatzpunkt.

Mann des Spiels war Marco Lüber. Der Torhüter der Vikings glänzte mit einer top Leistung und seinen sehenswerten Paraden.

Jetzt heisst es Blick nach vorne. Am kommenden Samstag reisen die Vikings in die Lenzerheize.

Let‘s go Dürnten!

2 Punkte im Engadin erkämpft

Nach dem Sieg im ersten Spiel gegen die Eisbären aus St. Gallen reisten die Vikings heute ins Engadin zum CDH Engiadina. Das immernoch arg dezimierte Wikingervolk erkämpfte sich weitere 2 Punkte nach Verlängerung im 2. Saisonspiel.

Das erste Drittel war eine ausgeglichene Sache. Chancen hüben wie drüben. Maurice Humbert auf Pass von Alain Deubelbeiss nutze eine davon und brachte die Vikings 0-1 in Führung. Knappe 3 Minuten später konnte Engiadina das Spiel jedoch bereits wieder ausgleichen und das Unentschieden in die Pause nehmen.

Im Mitteldrittel starteten die Engadiner besser. Sie kamen zu zahlreichen Abschlussmöglichkeiten, welche Marco Lüber im Tor der Vikings aber alle zu Nichte machte. Nach 29 Minuten verwertete Adrian Stoob ein mustergültiges Zuspiel von Noel Brunner zur 1-2 Führung. 7 Minuten später in Unterzahl spielend, erhöhte Alain Deubelbeiss auf Pass von Dallas Richard und Maurice Humbert zum 1-3. Der EHC Dürnten Vikings machte sich mit Strafen das Spiel in dieser Phase selber schwierig und kassierte noch vor der Pause den 2-3 Anschlusstreffer.

Die nimmermüden Engadiner powerten im letzten Abschnitt weiter und kamen in der 48. Minute zum Ausgleich. Eine Reaktion der Vikings liess nicht lange auf sich warten und Adrian Stoob erhöhte nur kurze Zeit später auf 3-4 für die Zürcheroberländer. Engiadina liess jedoch nicht locker und Angriff um Angriff rollte auf das Tor von Lüber. So kam es, dass 5 Minuten vor Schluss der Ausgleich Tatsache wurde und das Spiel in die Verlängerung musste…

… mit dem besseren Ende für die Vikings.

Eine Überzahlsituation wurde gekonnt mit schneller Passfolge ausgenutzt. Stoob auf Koefer, dieser auf Deubelbeiss – Toooor und Sieg nach Verlängerung.

3 Punkte zum Saisonstart

Zum Start der 2. Liga Meisterschat waren die Eisbären aus St. Gallen zu Gast im Schürli. Eine Affiche, welche vielversprechend war, auf Grund der letzten, sehr kurzen Saison 20/21.

Der Beginn in die neue Saison gestalteten die Vikings sehr konzentriert. Obwohl es ein Hin und Her war in den ersten Minuten, hatten die Vikings das Spiel im Griff. Als in der 8. Minute das erste Tor durch Tobias Hardmeier auf Pass von Samuele Imperiali und Dallas Richard viel und Alain Deubelbeiss genau 60 Sekunden später auf Zuspiel von Noël Brunner nachdoppelte, lösste sich die Anfangshemmung und der EHC Dürnten Vikings bestimmte das Spiel. Kompakt und sicher spielten die Vikings die ersten 20 Minuten der neuen Saison.

Die Eisbären starten schwungvoller in den Mittelabschnitt. Sie erzeugten mehr Druck in der Zone der Dürntener und kamen vermehrt zu gefährlichen Abschlüssen. Die Sicherheit der Vikings aus dem 1. Drittel wurde in diesem Moment vergeblich gesucht. Genau in diese Druckphase setzte jedoch Alain Deubelbeiss mit seinem zweiten Treffer auf Pass von Michel De Martin den richtigen Nadelstich. Ab diesem Moment fühlten sich, die mit grossen Verletzungssorgen angetretenen Einheimischen, etwas zu sicher und kassierten in der 31. und 33. Minute einen Doppelschlag zum 3-2. Ein wenig von der Rolle und oft unter Druck erzielten die Winkinger durch eine Granate von Mirco Stuber auf Zuspiel von Samuele Imperiali doch noch den wichtigen 4-2 Treffer vor der Pause.

Der Schlussabschnitt war ein Kampf. Eingekesselt in die eigene Zone kamen die Vikings nur noch selten zu Gegenangriffen und als die St. Galler den 4-3 Anschlusstreffer erzielten wurde es noch einmal hektisch. Solidarisch und als Mannschaft brachte er EHC Dürnten Vikings das Spiel über die Runde und feierte den ersten Dreier der Saison.