Autor: Vikings

23.10.2020: Covid19 Info

Geschätzte Anhänger der Vikings

Folgende Informationen von heute Freitag, 23.10.2020 betreffend Covid-19 möchten wir Euch nicht vorenthalten.

Covid-19-Update / 09.50 Uhr
Swiss Ice Hockey Federation


Der Schweizerische Eishockey Verband informiert, dass sämtliche Spiele der Regioleague bis Mittwoch, 28.10.2020 normal ausgetragen werden können, sofern beide Vereine einverstanden sind und unter Einhaltung der nötigen Schutzkonzepte und Vorgaben. Die Vikings sind dieses Wochenende spielfrei. Danach wird die Liga, anhand des nächsten Bundesratsbeschlusses (wird am Mittwoch, 28.10.2020 erwartet) entscheiden, wie es in unserer Liga weitergehen soll.

Covid-19-Update / 12.30 Uhr
Medienkonferenz Gesundheitsdirektion Kanton Zürich


Anhand des Entscheides der Gesundheitsdirektion des Kanton Zürich, sind Grossanlässe und Sport weiterhin erlaubt. Die Begründung für diesen Entscheid liegt darin, dass die Bevölkerung nicht alle 2 Tage neue Beschlüsse entgegennehmen kann. Zudem wird erwartet, dass der Bund am kommenden Mittwoch weitere einschneidende Massnahmen vollziehen wird.

Ob die kommenden Massnahmen den Betrieb der Regio League und somit auch die Dürnten Vikings einschränken, kann zum heutigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden. Leider muss aus heutiger Sicht mit allem gerechnet werden! Es bleibt uns an dieser Stelle nichts anderes übrig als abzuwarten und das Beste aus der Situation zu machen.

60 Minuten voll ausgenutzt

Ein Eishockeyspiel dauert über die Normaldistanz 3×20 Minuten und bevor die Schlusssirene nicht erklungen ist, sollte man das Volk der Wikinger nicht abschreiben. Am heutigen Abend in Kloten nutzten die Vikings dies voll aus. Erst 6 Sekunden vor Schluss machten Zürcher Oberländer den Siegtreffer zum 1-2 gegen Bassersdorf.

Das Spiel fand für die Vikings unter erschwerten Bedingungen statt. Nicht weniger als 8 Feldspieler fehlten an diesem Spiel. Trotzdem standen 15 willige Krieger auf Platz und versuchten das Mögliche möglich zu machen. Viele Chancen wurden beidseits reihenweise ausgelassen und das Spiel näherte sich beim Spielstand von 1-1 langsam dem Ende. Jede Strafe und jeder Fehlpass konnte zu diesem Zeitpunkt spielentscheidend sein.

Es war kein schönes Spiel aber wie bereits Eingangs erwähnt erfolgreich.

12 Sekunden vor Schluss schnappte sich Hardmeier nach einem Gewühl vor dem super haltenden Vikings Torhüter Bona die Scheibe und lancierte mit einem grandiosen Pass den freistehenden Andy Rüegg. Dieser fakelte nicht lange und hämmerte den Puck in die Maschen – 6 Sekunden vor Ende. Zum Schluss ist alles aufgegangen und die nächsten 3 Punkte stehen auf dem Konto der Vikings.

6 Punkte Wochenende dank Derbysieg perfekt

Nach dem Sieg im Engadin vom Freitag stand am Samstag bereits das Derby gegen den EHC Illnau-Effretikon auf dem Spielplan. Dieses konnten die Vikings für sich entscheiden und das 6 Punkte Wochenende war perfekt.

Mit gemischten Gefühlen besammelten sich die Vikings am Samstag Nachmittag im Illnauer Eselriet. Das Spiel vom Vorabend war noch immer präsent, nicht nur der schweren Beine wegen, auch auf Grund der noch länger gewordenen und vermeintlich schwerwiegenden Verletztenliste.

Als der Schiedsrichter den Puck um 17.30 Uhr einwarf, war aber von Müdigkeit und Gedanken an Abwesende nichts zu sehen. Es war Derbyzeit! Die Vikings legten los wie die Feuerwehr. Spritzig, fokusiert und mit schnellen Angriffen prüften die Gäste die EIE Defensive Mal für Mal. Bereits nach 1.33 schepperte es im EIE Gehäuse zum ersten Mal durch Andy Rüegg auf Zuspiel von Noel Brunner. Die Vikings hatten das Spiel in der Folge im Griff und ein Doppelschlag zur Hälfte des 1. Drittels (2x Senn auf Pass von De Martin) lenkte das Spiel in die richtigen Bahnen – dachte man. Der EIE verstärkte zusehends den Druck resp. Dürnten machte etwas weniger fürs Spiel und so gelang Effretikon in der 15. Minute der Anschlusstreffer. Nur 2 Minuten später legten die Einheimischen nach, in doppelter Unterzahl, nach einem kapitalen Fehler vom Dürntener Torhüter. Der zu Beginn des Spiels erarbeitete Vorsprung war dahin und spannende 2 Drittel konnten folgen.

Druckvoller und entschlossener starteten die nimmermüden Wikinger in den 2. Abschnitt. Der 2 Tore Vorsprung gelang dann auch durch Stoob auf Zuspiel von A. Rüegg, nach einem schnell und direkt vorgetragenen Angriff. Chancen auf beiden Seiten häuften sich aber die beiden Torhüter hielten ihre Teams im Spiel.

Mit einem 2-4 Vorsprung startete das 3. Drittel. Der EHC Illnau-Effretikon machte je länger das Spiel dauerte die Räume auf, was für die Vikings Platz gab für Gegenstösse. Leider wurde keiner dieser Angriffe positiv abgeschlossen. Müdigkeit machte den Gästen etwas zu schaffen und Strafen häuften sich, wobei das Unterzahlspiel der Vikings tadellos funktionierte. Der Anschlusstreffer 3 Minuten vor der Schlusssirene brachte für Illnau nochmals Hoffnung, zu mehr reichte es jedoch nicht.

Die Vikings schliessen ein kräfteraubendes Wochenende mit einem Derbysieg ab und halten den Anschluss an die Spitze.