Kategorie: Matchbericht

Sieg für die Moral

Der EHC Dürnten Vikings zeigt gegen den Leader aus der Lenzerheide eine geschlossene Teamleistung und gewinnt verdient 5-2.

Von Verunsicherung war bei den Vikings nach den letzten Auftritten zu Beginn der Partie nichts zu spüren. Entschlossen und gradlinig traten die Einheimischen auf, welche wiederum mit vielen Absenzen zu kämpfen hatten. Einer dieser schnell vorgetragenen Angriffe verwertete Mario Senn auf Zuspiel von Adrian Stoob sehenswert zum 1-0. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, welches für die Zuschauer sicher spannend war, für die Coaches aber etwas zu viel Hin und Her bot.

Das 2. Drittel startete etwas geordneter, wobei die Wikinger weiterhin gute Chancen herausspielten aber keine weiteren Tore für die Resultattafel herausschaute. In der 32. Minute entwischte mit einem weiteren Angriff Joshua Berni, welcher zurücklegte auf Alain Deubelbeiss. Dessen Schuss wurde vor dem Tor durch den heranbrausenden Samuele Imperiali abgelenkt – 2-0 für die Dürntener. 6 Minuten später durften die Vikings in Überzahl spielen. Stoob zu De Martin und dessen Hammer landete zum 3-0 hinter der Linie. Dies war dann auch der Pausenstand. Die Vikings liessen ihre Klasse aufblitzen, glänzen konnte man aber noch nicht.

Mit kleinen Korrekturen traten die beiden Teams die letzten 20 Minuten an. Die Gäste drückten auf den Anschlusstreffer und einer der vielen Abschlüssen fand dann in der 44. Minute im Powerplay für die Bündner den Weg ins Tor von Bona, welcher eine glänzende Partie spielte. Wiederum in Überzahl erzielten die Gäste in der 50. Minute den 3-2 Anschlusstreffer. Grund genug für die Vikings Trainer das Time-Out zu nehmem, um das Spiel wieder etwas zu beruhigen. Der EHC Lenzerheide forcierte seine besten Kräfte zusehend und lief dabei in der 59. Spielminute in einen Gegenstoss der Vikings. Senn lancierte De Martin, welcher dem Torhüter keine Chance liess und das Score auf 4-2 stellte. Den Schlusspunkt setzte Luciano Trepp auf Pass von Hardmeier ins verlassene Gästegehäuse.

Verdient und mit einer geschlossenen Teamleistung besiegt der EHC Dürnten Vikings den EHC Lenzerheide mit 5-2 und tankt Moral für das nächste Wochenende, wo man beim neuen Leader HC Eisbären St. Gallen antreten darf.

Klare Niederlage in Weinfelden

Der EHC Dürnten Vikings verliert das Spiel in Weinfelden klar mit 8-2 und kann den Aufwärtstrend vom Mittwoch nicht bestätigen.

Das Spiel in Weinfelden sollte eine Bestätigung werden für die gezeigte Leistung vom Mittwoch. Das Auftreten der Zürcheroberländer zeigte aber rasch, dass es mehr Krampf als Spass werden würde an diesem Abend. Mangelnde Laufbereitschaft und komplizierte Passfolgen erschwerten das Spiel, nebst vielen individuellen Aussetzern, zusätzlich. Obwohl der SCW mehr Spielanteile hatte stand es nach dem ersten Drittel nur 2-1 für die Trauben. Einer der einfach vorgetragenen Angriffe konnte Michel De Martin mit seinem ersten Saisontor abschliessen und die Vikings so im Spiel halten.

Das Mitteldrittel geht klar an die Thurgauer. Die Wikinger hatten zwar immer wieder gute Chancen und der Ausgleich, wie auch eine Führung lag in der Luft, die abermals mangelnde Chancenauswertung spielte den Weinfeldern aber in die Karten und so stand es nach 40 Minuten verdient 5-1 für die Platzherren.

Auch der letzte Abschnitt war geprägt von individuellen Fehlern seitens der Gäste, welche Weinfelden riguros ausnützte. Es fehlten klare Chancen für die Vikings. Das 8-2 durch Koefer war nur noch Resultatkosmetik.

Die Vikings müssen über die Bücher, wollen sie am kommenden Samstag im heimischen Schürli gegen den EHC Lenzerheide Punkte behalten.

2 hart erkämpfte Punkte bleiben im Schürli

Nach einem desolaten Auftritt am vergangenen  Samstag, zeigten die Vikings gegen den EHC Kreuzlingen-Konstanz eine kämpferisch einwandfreie Teamleistung und verdiente sich die 2 Punkte nach Penaltyschiessen.

Die Begegnung startete äusserst schnell und die Dürntener hatten zu Beginn etwas Mühe die rasant vorgetragenen Angriffe der Thurgauer zu unterbinden. So stand es nach 4 Minuten bereits 0-1 für die Gäste. Je länger das Drittel dauerte fanden die Vikings den Zugang zum Spiel und kreierten seinerseits Chancen, welche aber noch nichts zählbares hervorbrachten.

Die Angriffsbemühungen rissen auch zu Beginn des Mitteldrittels nicht ab und dank grosser Laufbereitschaft konnte in der 23. Spielminute der längst verdiente Ausgleich durch Mario Senn auf Zuspiel von Imperiali und Köfer erzielt werden. In dieser Phase dominierten die Vikings das Spiel und in der 26. Minute wurden sie durch das Tor von Dallas Richard auf Pass von Alain Deubelbeiss für den Aufwand belohnt und konnte den Vorsprung in die Pause nehmen.

Der letzte Abschnitt gestaltete sich sehr ausgeglichen. Leider aus Sicht der Wikinger führte ein zu defensives Verhalten in der 50. Minute zum Ausgleich. Sofort konnten die Einheimischen aber reagieren und Jannis Wider stellte die Führung auf Pass von Dallas Richard im Powerplay wieder her. Kreuzlingen drückte nochmals und konnte 5 Minuten vor dem Ende den Ausgleich nochmals herstellen.

Overtime – In der Nachspielzeit passierte nicht viel, ausser das die Vikings eine Strafe gut überstanden und sich so ins Penaltyschiessen arbeiteten.

Kreuzlingen legte bereits mit dem ersten Schützen vor und so blieb es auch bis zum letzten Versuch der Vikings. Joshua Berni behielt die Nerven und glich aus. Je ein zusätzlicher Spieler verschoss, bevor Joshua Berni mit seinem 2. Treffer im Penaltyschiessen und Marco Lüber, welcher eine excellente Partie zeigte, die 2 Punkte besiegelten.