Kategorie: Matchbericht

Niederlage für die Vikings im Engadin

Die Vikings verlieren auch das 2. Spiel der laufenden Meisterschaft gegen den CDH Engiadina und stehen in der Tabelle noch immer ohne Punkte da.

Das Spiel startete denkbar schlecht für die arg dezimierten Dürntener. Bereits in der 2. Minute kassierten die Wikinger den ersten Gegentreffer und als nach 7.30 Minuten bereits das 2-0 für Engiadin folgte, erwarteten alle die fällige Reaktion. Leider blieb diese aus und die Pause rettete die Dürntener vor grösserem Schaden.

Das 2. Drittel war ein Alptraum. 20.53 – 3-0, 23.20 – 4-0, 25.01 – 5-0. Die Mannschaft drohte einzubrechen, nichts passte zusammen und doch erzielten sie 2 Tore durch Stoob und Andy Rüegg zum 5-2.

Mit der Einstellung das Spiel noch drehen zu wollen, startete das Team aus dem Zürcheroberland besser in den letzten Abschnitt. Aus den vielen Chancen schaute aber nichts zählbares heraus und so konnte Olivier Brunner in der 58. Minute nur noch Resultatkosmetik betreiben.

Ein Spiel zum abhaken. Es gilt nach vorne zu schauen und am kommenden Samstag den ersten Sieg der Saison einzufahren.

Schlechter Start in die Meisterschaft

Der EHC Dürnten Vikings startet mit einer ungenügenden Leistung in die Meisterschaft und verliert das Startspiel 1-2.

Das Spiel startete beidseitig sehr verhalten, wobei die Gäste aus St. Gallen die gefährlicheren Chancen hatten. Viele Strafen prägten das Startdrittel. Tore fielen aber keine. So endete das 1. Drittel dieser Meisterschaft 0-0.

Der Beginn in den 2. Abschnitt zeigte keine Änderung bei den Wikingern und als die Eisbären in der 34. Minute in Führung gehen konnten, blieb eine Reaktion der Vikings leider aus. Zu umständlich und zu sicher das Spiel noch in die richtigen Bahnen lenken zu können präsentierte sich das Heimteam.

Um das Feuer zum lodern zu bringen nahmen die Wikinger für die letzten 20 Minuten ein paar Umstellungen beim LineUp vor. Nach 43 Minuten führten die St. Galler jedoch 2-0. Die Reaktion mit dem Anschlusstreffer gelang jedoch postwendend, allerdings taten sich die Vikings weiterhin schwer Chancen zu kreieren. Es gelang nicht in Abschlusspositionen zu kommen. Mit einem Time-Out und 6 Feldspielern 2 Minuten vor dem Ende, versuchten die Wikinger den Wagen noch aus dem Dreck zu ziehen, jedoch schaute nichts zählbares dabei heraus.

Eine unnötige Niederlage, welche hoffentlich die Augen öffnet und klar macht, dass diese Saison keine leichten Gegner vis à vis stehen werden.

Vikings ziehen in den Halbfinal ein

Der EHC Dürnten Vikings gewinnt die Serie gegen den GDT Bellinzona 3-0 und zieht in den Halbfinal ein.

Die Serie gegen den Tessiner Vertreter aus Bellinzona war ein hartes Stück Arbeit. In Spiel 1 im Schürli, welches am Ende mit 5-4 gewonnen wurde, legten die Vikings zwar immer vor, die nicht aufgebenden Tessiner zeigten aber Moral und glichen immer wieder aus. Mit der teilweise überharten Spielweise des Gegners bekundeten die Wikinger Mühe und erst im Schlussabschnitt stellten die Vikings mit 2 Toren innert 10 Minuten die Weichen auf Sieg.

Im 2. Spiel unter der Woche in Faido waren die Zürcher-Oberländer die klar frischere Mannschaft. Bereits im Startdrittel wurde die Entscheidung herbeigeführt und der Schweizermeister konnte mit einem 4-1 Polster in die Pause. Der weitere Verlauf des Spiels war  kein Leckerbissen für Eishockeyfanatiker. Viele Nicklichkeiten, versteckte Fouls und Provokationen liessen den Spielfluss immer wieder unterbrechen. Die Vikings konnten mit diesem Spiel besser umgehen und besiegten die Tessiner im verschneiten Faido verdient mit 2-7.

Das 3. Spiel im Schürli war eine Kopfsache. Müdigkeit, von den Strapazen unter der Woche begleitete die Vikings über weite Strecken des Spiels. Nach 20 Minuten zeigte sich dies mit einem 2 Tore Rückstand. Bis ins letzte Drittel rannten die Wikinger immer wieder an, zählbares war aber Mangelware. Dann kam die 56. Minute beim Spielstand von 2-3 für Bellinzona. Ein Angriff, ein Querpass und Stoob traf für die Einheimischen zum Ausgleich. Das war aber nicht genug! Nur gerade 20 Sekunden nach Wiederanspiel explodierte die Halle vollkommen. Mit dem Momentum des Ausgleichs erzielten die Vikings den viel umjubelten 4-3 Siegtreffer, der auch den Einzug ins 1/2-Finale bedeutete.

Die Serie brauchte viel Überwindung, brachte Schmerzen und enorme Müdigkeit. Nichts davon konnte die Vikings aber stoppen. Darum geht es am kommenden Samstag, 22.02.2020 weiter mit dem ersten 1/2-Final Spiel der Saison 2019/2020.