Kategorie: Matchbericht

First step is done

Erstmals in der Geschichte der Regio League wird der Schweizermeister in der 2. Liga ausgespielt. Qualifiziert haben sich die 3 Meister der Region West HC Star La Chaux-de-Fonds, Zentral SC Freimettigen und Ost EHC Dürnten Vikings. In einem Turnierformat werden die Platzierungen ausgespielt und die beiden Erstplatzierten tragen am Samstag, 30.03.2019 das Finale um den Schweizermeister aus. Heimrecht hat der Gruppenerste.

Für die Dürntener startete die „Mission possible“ am Samstag auswärts in La Chaux-de-Fonds. Die Zürcheroberländer konnten das Spiel trotz langer Anreise von Beginn weg in die Hand nehmen und wurden durch Treffer von Cyrill Stiefel in der 7. respektive durch Lukas Fankhauser, auf wunderbares Zuspiel von Fabian Duss, in der 10 Minute belohnt. Ab diesem Zeitpunkt taten auch die Gastgeber mehr fürs Spiel und zeigten ihre läuferische Klasse, was die Vikings teilweise in arge Nöte in der eigenen Zone brachte. Die Wikinger wussten um die offensiven Qualitäten des HC Star Bescheid v.a. auch in Überzahl. Beim ersten Ausschluss der Gäste wurde dies deutlich und der Anschlusstreffer war Tatsache. Sofort konnten die Vikings reagieren und erzielten in der 17. Spielminute das 1-3 durch Yves Rüegg.

Mit ein paar wenigen taktischen Justierungen startete man in den 2. Abschnitt. Bereits in der 27. Minute konnten die vielen mitgereisten Anhänger aus der Deutschschweiz zum 4. mal jubeln. Wieder konnte Yves Rüegg einen seiner gefährlichen Abschlüsse im Netz unterbringen. Der erneute Anschlusstreffer zur Spielhäfte beunruhigte die Vikings keineswegs. Die Mannschaft brachte den Vorsprung gekonnt in die Pause.

Der letzte Abschnitt begann für die Dürntener vielversprechend. Die Einheimischen nahmen viele Strafen und Noel Brunner konnte mit seinem Treffer zum 2-5 ein PowerPlay nutzen. Der EHC Dürnten Vikings brachte das Spiel souverän nach Hause, auch wenn der letzte Treffer der Partie nochmals den Einheimischen gehörte.

An dieser Stelle ein riesengrosser Dank an alle mitgereisten Fans und dem Hägar Club, welcher dies ermöglicht hat. Die lautstarke Unterstützung hat die Mannschaft angetrieben und die Partie im fremden Stadion zu einem Heimspiel werden lassen. VIELEN DANK!

Bereits am kommenden Dienstag kommt es zur 2. Partie der Finalrunde gegen den SC Freimettigen. Um 20.00 Uhr ist Spielbeginn im Stadion Schürli in Bäretswil. Das Team und der Verein EHC Dürnten Vikings hofft auf eine volle Festung und tolle Stimmung.

EHC Dürnten Vikings ist Ostschweizer Meister 2018/19

Der EHC Dürnten Vikings ringt in einer spannenden und äusserst knappen Finalserie den EHC Bassersdorf mit 3-0 nieder und ist Ostschweizer Meister der Saison 18/19.

Nachdem man den HCB Chiasso, im Zürcheroberland Derby den EHC Illnau-Effretikon und im ½-Final den selbsternannten Aufstiegsanwärter HC Luzern mit je 3-1 in der Serie besiegen konnte, wartete im Final der diesjährigen Meisterschaft der Sieger der Qualifikation. Die beiden Teams kannten sich bereits aus der Meisterschaft und es wurde ein zähes Ringen erwartet. Der EHC Bassersdorf startete mit Selbstvertrauen in die Serie, hatte man doch 2 Tage vor dem ersten Finalspiel den EHC Kreuzlingen Konstanz im 5. und entscheidenden Spiel in der Overtime besiegt. Schnell wurde aber auch ersichtlich, dass diese Serie viel Kraft gekostet hat und die gewohnte Intensität seitens Bassersdorf fehlte.

Dürnten hatte das Spiel 1 über weite Strecken unter Kontrolle, auch wenn es keine Meisterleistung war und zu keinem Zeitpunkt wirklich ein Spielfluss entwickelt werden konnte. Zu viele individuelle Fehler und Ungenauigkeiten prägten das Spiel beider Teams. Die Mannschaft der Vikings war dann auch nach dem Spiel nicht zufrieden mit diesem Auftritt und man wollte für das Spiel 2 einige Zahnrädchen schmieren. Dank der grösseren Effizienz im Abschluss konnten die Wikinger dennoch dieses Spiel gewinnen und die Serie mit einem Break starten.

Nur 3 Tage und 1 lockeres Training später starteten die Vikings das Spiel 2 und dies in vielen Punkten besser. Die Einheimischen hatten das Spielgeschehen während den ersten 20 Minuten fest im Griff. Geduldig starteten die Dürntener Angriff um Angriff, scheiterten aber oft am Torhüter der Gäste und so blieb das Resultat über lange Zeit offen. Drittel 2 zeigte das Auf und Ab der Wikinger, welches man diese Saison oft erleben musste. Hektik im Spielaufbau, Unkonzentriertheiten und kaum mehr herausgespielte Aktionen über mehrere Stationen. Man wollte mit der Brechstange trotz einer 1-0 Führung die Entscheidung erzwingen. Dank einer Topleistung von Fabian Ryffel im Dürntener Tor überstanden die Zürcher Oberländer auch das 2. Drittel. Pausenstand 2-1 für die Gastgeber. Bassersdorf versuchte im letzten Drittel nochmals alles und drückte phasenweise vehement auf den Ausgleich. Die Wikinger liessen sich davon aber nicht beeindruckten und brachten das Spiel mit einer kämpferischen Leistung mehr oder weniger souverän über die Runde. Es fehlte noch ein Sieg zum grossen Coup. Man bedenke, wo man vor Weihnachten 2018 in der Tabelle noch stand!

Der Letzte Schritt ist bekanntlich der schwierigste.
Die Wikinger starteten äusserst konzentriert in die Partie und erarbeiteten sich von Beginn weg viele Chancen welche bereits in den Startminuten in Tore umgemünzt werden konnten. Bassersdorf konnte auf den schnellen Rückstand nicht reagieren. Nach 20 Minuten stand es bereits 0-4. Die Vikings liessen heute nichts anbrennen und hielten das Tempo auch im 2. Abschnitt hoch, was Bassersdorf enorm Mühe bereitete und sich mit 0-7 auch im Resultat wiederspiegelte. Dürnten war im 3. Spiel in allen Belangen überlegen. Der EHC Dürnten Vikings sichert sich somit, auf souveräne Art und Weise, den Regionalmeister Titel Ost 2018/19.

Jetzt geht es ums Ganze!
Mit dem Sieg im Final der Ostgruppe sichern sich die Wikinger einen der 3 Plätze an der Endrunde zum Schweizermeister. Am Samstag, 23.03.2019 treten die Vikings auswärts beim Meister West an. Bereits am Dienstag, 26.03.2019 findet dann das Heimspiel gegen den Meister Zentral statt, bevor am Samstag, 30.03.2019 das grosse Finale gespielt wird, sofern sich die Dürntner dafür qualifizieren.

Finale oho, Finale oho

Der EHC Dürnten Vikings bezwingt den HC Luzern in einer äusserst spannenden 1/2-Final Serie 3-1 und zieht ins Finale ein.

Es wurde eine enge und ausgeglichene Serie erwartet und keiner der vielen Anhänger beider Teams wurde enttäuscht. In Spiel Nummer 1 hatte Dürnten über weite Strecken das Spiel im Griff und führte nach 40 Minuten komfortabel 2-6. Das es zum Ende hin eine so enge Kiste wird, hatte einige Spieler nachdenklich gestimmt. Ein Sieg war aber ein Sieg und es stand 1-0 in der Serie.

Das 2. Spiel in Bäretswil begann für die Einheimischen sehr vielversprechend. Nach 20 min stand es 2-0 und nicht viel deutete darauf hin das Luzern das Spiel noch wenden kann, zu kompakt traten die Vikings auf. Doch auch in Spiel 2 drehte Luzern nochmals auf und kam, auch begünstigt durch einige dumme Strafen der Vikings, zum 2-2 Ausgleich. Erinnerungen zur vergangenen Saison kamen auf, denn auch 2017/18 musste Dürnten im 1/2-Finale gegen Luzern 2 mal in die Verlängerung, welche siegreich gestaltet werden konnten. Ein Geniestreich aus spitzem Winkel nach nur 55 Sekunden in der Overtime liess die Wikinger jubeln. Serie: 2-0

Bekanntlich ist der letzte Schritt immer der schwierigste und genau das mussten die Dürntener in Spiel 3 am eigenen Leib erfahren. Das kampfbetonteste Spiel der Serie, mit vielen ungeahndeten Ungereimtheiten, verlieren die Vikings am Ende 5-3. Beidseits hatte dieses Spiel enorm Substanz gekostet und es blieb spannend, wer die frischeren Beine und den klareren Kopf behalten würde für den weiteren Verlauf der Serie. Nichts war passiert, die Wikinger fürten noch immer in der Serie und hatte weiterhin die Möglichkeit die Serie mit einem Sieg für sich zu entscheiden.

Die Dürnten Vikings haben in der kurzen Zeit zwischen Spiel 3 und 4 alles Mögliche möglich gemacht um Körper und Geist wieder frisch zu bekommen. So starteten die Wikinger gegen das aufstiegswillige Luzern äusserst lauffreudig und konzentriert ins Spiel Nummer 4. Die Devise «Den Sack zumachen oder den Deckel drauf» war allen bewusst, denn man wollte unter keinen Umständen nochmals nach Luzern. 60 sehr spannende, nervenaufreibende Spielminuten zeigten die beiden Teams, wobei das Spiel mit dem entscheidenden 3. Sieg der Wikinger endete. Aufopferungsvoll kämpften die Einheimischen bis zur letzten Sekunde und verdienten sich so den Applaus der vielen Zuschauer.

Der EHC Dürnten Vikings steht somit wie im letzten Jahr im Finale der 2. Liga Ost und trifft dort auf den Sieger der Serie Bassersdorf-Kreuzlingen, welche am Donnerstag entschieden wird.

Die Finalserie startet am Samstag, 09.03.2019.