Ein Schritt in die richtige Richtung

Das Weihnachtsspiel der Vikings gegen den EHC Lenzerheide-Valbella brachte endlich wieder einen Punkt auf den Kontostand. Dank einer erneuten Leistungssteigerung, boten die Wikinger ein ausgeglichenes Spiel über die gesamte Spielzeit.

Der EHC Dürnten Vikings startete besser in die Partie und man konnte deutlich sehen, dass sie an diesem Samstag Nachmittag unbedingt Punkte im Schürli behalten wollten. Die Einheimischen starteten engagiert, lauffreudig und bissig in den Zweikämpfen. Sie verdienten sich somit auch den 1-0 Treffer durch Olivier Mütsch in der 10. Minute. Als eine Minute später Tobias Hardmeier nach schnellem Umschalten den 2-0 Führungstreffer erzielen konnte, waren die Vikings definitiv heiss gelaufen. Die Gäste aus der Lenzerheide drehten nun auf und konnten vor Ende des ersten Abschnitts durch ihre Top-Formation den Anschluss- und nur kurz darauf den Ausgleichstreffer erzielen. Die Vikings hatten an diesem Nachmittag aber sofort eine Antwort bereit und konnten durch Ramon Koefer wieder in Führung gehen bevor die Pausensirene das Spiel zum ersten Mal unterbrach.

Im 2. Drittel nahmen die Wikinger das Zepter gleich wieder in die Hand. Sie erspielten sich Chancen um die Führung wieder auszubauen. Mario Senn nutzen eine dieser Möglichleiten in der 23. Minute zum 4-2. Es gestaltete sich ein offenes Spiel, welches die Lenzerheide bis zur 33. Minute wieder ausgleichen konnte. Auch diesesmal hatten die Vikings in der Person ihres Captains Noel Brunner eine Antwort. Mit einem satten Schuss von der blauen Linie markierte er den erneuten Führungstreffer zum 5-4, was auch gleichzeitig den Pausenstand zeigte.

Das Schlussdrittel wogte hin und her wobei der EHC Lenzerheide nun etwas mehr Spielanteile hatte. Der erneute Ausgleich und die erstmalige Führung der Gäste konnten die Vikings 30 Sekunden vor Schluss durch den Youngster Yannic Böhlen wieder ausgleichen. Die Mannschaft lebte und der Charakter stimmte. Die Vikings hatten sich diesen Ausgleich verdient!

In der Overtime waren die Vikings sofort unter Druck und nach einem Durcheinander um das eigene Tor, konnte sich die Lenzerheide den Zusatzpunkt sichern.

Eine Leistung auf der sich aufbauen lässt. Arbeiten die Vikings weiter so, werden auch weitere Punkte folgen!

Weitere Niederlage der Vikings

Nach der schwachen Darbietung gegen Dielsdorf, zeigten die Vikings zwar eine Reaktion, welche aber zu wenig zwingend und abgeklärt war um Punkte im Schürli zu behalten.

Wiederum musste der EHC Dürnten Vikings früh einem 0-2 nachrennen, auch wenn der Start in die Partie besser verlief als in den letzten Spielen. Die Reaktion folgte noch im 1. Drittel und man konnte die Gäste zeitweise in ihrer Zone einschnüren, allerdings schaute nur 1 Treffer dabei heraus, was für die Anzahl guter Chancen einfach zu wenig war.

Irgend ein Gescheiter hat mal gesagt –
Wer sie vorne nicht macht bekommt sie irgendwann hinten.

Genau so passierte es den Vikings. Nach dem ersten Abschnitt noch 1-2 im Rüchstand, stand es nach 25. Minuten bereits 1-4. Die vergebenen Möglichkeiten rächten sich, auch wenn Einsatz und Wille weiterhin vorhanden waren.

Ein Lichtblick war sicher das Aufbäumen zu Beginn des letzten Drittels. Schnell konnte man auf 2-4 verkürzen, sorgte danach aber mit Unordnung in der eigenen Zone sofort wieder für ein geschenktes Tor zum 2-5. Das 3-5 in Überzahl 12 Minuten vor Ende liess nochmals etwas Hoffnung aufkommen, welche durch das 3-6 kurze Zeit später wieder gedämpft wurde.

So müssen die Vikings weiterhin auf Punkte warten. Die nächste Chance bietet sich am Samstag gegen den EHC Lenzerheide-Valbella. Anspielzeit ist dann 15:00h im Schürli.

Rückrundenstart misslingt deutlich

Die Vikings starten mit einer 1-6 Heimniederlage in die Rückrunde. Der EVDN zeigte sich von Beginn weg hungriger, zielstrebiger und effizienter in seinem Spiel.

Fast schon als normal zu betrachten war der Start ins Spiel. Auch wenn sich die Vikings wiederum einiges vorgenommen haben, kassierten sie bereits in der 2. Minute den ersten Gegentreffer. Als wäre das nicht genug, legte Dielsdorf in der 7. Spielminute nach zum 0-2. Endlich aufgerüttelt konnte Pascal Thoma in der 9. Minute auf 1-2 verkürzen. Das Spiel gestaltete sich offener und die Vikings hatten durchaus Chancen zum Ausgleich.

Im weiteren Verlauf des Spiels zeigte sich jedoch, dass die mangelnde Chancenauswertung und die vielen individuellen Fehler sich rächten. Dielsdorf machte aus teilweise haarsträubenden Scheibenverlusten und Unkozentriertheiten das Tor, wobei die Wikinger selbst kaum mehr zu Abschlussmöglichkeiten kamen.

Das Schlussresultat von 1-6 ist hart. Die Realität heisst Abstiegskampf. Bereits am nächsten Mittwoch steht das nächste Spiel auf dem Programm. Gast im Schürli ist dann der SC Weinfelden.

Buchseite 8 von 74
1 6 7 8 9 10 74