Sieg in letzter Sekunde beschert Wikinger den Qualifikationssieg

Der EHC Dürnten Vikings gewinnt in der Swiss Arena in Kloten vor 115 Zuschauern denkbar knapp mit 4:5 und beendet die Qualifikationsrunde der Gruppe 1 als Sieger. Durch zwei Tore in letzter Sekunde konnten die Wikinger die Partie eine Wendung verpassen.

1. Drittel
Der EHC Bassersdorf startete besser ins Spiel, sie erarbeiteten sich einige Chancen, konnten jedoch keine verwerten. Entgegen dem Spielverlauf waren es die Wikinger welche den Score eröffneten. Deubelbeiss lancierte De Martin, welcher nach einem Doppelpass mit Stoob zum 0:1 einschiessen konnte. Kurz danach nahm Kuhn auf Seite der Einheimischen auf der Strafbank Platz. Die Formation um die Gebrüder Rüegg liess sich nicht zweimal bieten und reüssierte zum 0:2. Mischa Rüegg wurde von Andy Rüegg freigespielt und erwischte Oschwald auf dem falschen Bein mit einem verzögerten und harten Schuss aus dem Slot. In der 9. Minute musste Yves Rüegg auf die Strafbank und diese Überzahlchance ermöglichte Caminada den Anschlusstreffer nach Vorarbeit von Figi. Das Spiel verlief im Laufe der Zeit ausgeglichen, doch hatten die Dürntner die qualitativ besseren Chancen, liessen diese aber aus. Somit blieb es nach dem ersten Drittel bei der knappen Führung der Oberländer.

2. Drittel
Der Mittelabschnitt gehörte klar den Einheimischen aus Bassersdorf, zu umständlich und kompliziert agierten die Wikinger und die Bassersdorfer kamen besser ins Spiel. In der 27. Minute konnte Loser den Ausgleich erzielen und in der 39. Minute gingen sie sogar in Führung. Olivier Brunner sass auf der Strafbank, erneut also ein Überzahltor. Es war ein faires und tolles Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten, aber auch mit zwei motivierten Torhütern welche keine weiteren Treffer zuliessen in diesem Drittel. So hiess es nach 40 gespielten Minuten 3:2 zu Gunsten der Bassersdorfer, welche das einfachere Eishockey spielten, mit viel Zug aufs Tor.

3. Drittel
Der Schlussabschnitt zeigte ein ganz anderes Gesicht. Anscheinend schienen die beiden Trainer Petrini und Thiemeyer die richtigen Worte gefunden zu haben. Dürnten legte von Beginn an los wie die Feuerwehr und erhöhte den Druck auf das Tor von Oschwald. In der 49. Minute fiel dann endlich der schon längst erwartete Ausgleich, Stoob verwertete einen Abpraller nach einem harten Schuss von De Martin, welcher Oschwald nicht halten konnte. Als in der 53. Minute Stiefel in die Kühlbox geschickt wurde, kamen die Unterländer gefährlich vor das Tor von Ryffel. Caminada erwischte Ryffel mit einem verdeckten Schuss, 4:3. Als dann in der 59. Minute auch noch Noel Brunner auf die Strafbank musste, zweifelten die meisten der mitgereisten Fans noch an einen Sieg der Wikinger. Doch wer diese Truppe kennt, weiss, ein Spiel dauert immer 60 Minute und dies musste auch Bassersdorf erfahren. Durch Treffer von Andy Rüegg und 10 Sekunden vor Schluss durch Stiefel wendeten die Wikinger die Partie und gingen als Sieger aus der Swiss Arena nach Hause. Dank diesem Sieg wartet nun der EHC St. Gallen als 1/8 Playoff Gegner und die Wikinger müssen nicht die beschwerliche Reise am kommenden Donnerstag zum Club da Hockey Engiadina antreten. «Darüber sind wir ehrlich gesagt alle froh, aber mit St. Gallen erwartet uns kein leichter Gegner. Es erwartet uns eine Serie mit kampfbetonten Spielen und die Specialteams werden sicherlich eine grosse Rolle spielen» meinte Trainer Christian Thiemeyer nach dem Match. «Wir müssen von Anfang an bereit sein und alles geben, Spiel für Spiel, den in den Playoffs ist alles möglich, doch die ganze Mannschaft ist heiss auf die kommenden Spiele und wird alles daran setzten, dieses Jahr ein Wörtchen um den Meistertitel mitzusprechen….» ergänzte Co Trainer Claudio Petrini, den auch er weiss was ihn erwartet, er kennt den EHC St. Gallen noch vom letzten Jahr und durfte schon damals hartumkämpfte Partien miterleben.

Start a Conversation