Siegesserie hält weiterhin an

Die Erfolgsserie des EHC Dürnten Vikings hält weiterhin an. Vor 180 Zuschauer gewinnen sie zwar denkbar knapp mit 5:3. Es war das erwartete Spiel zweier offensiv ausgerichteter Mannschaften, welche sich nichts schenkten, doch mit der Dauer der Partie übernahmen die Wikinger die Kontrolle über den Gegner und das Spielgeschehen und konnten sich am Schluss zu Recht als Sieger feiern lassen.

1. Drittel

Bereits ab dem ersten Bully gaben beide Mannschaften zu erkennen, dass sie sich viel vorgenommen haben. Die Torhüter Ryffel wie auch Geier standen in den ersten Minuten im Brennpunkt des Geschehens. In der 3. Minute schnappte sich Stoob die Scheibe hinter dem eigenen Tor und dribbelte sich durch die gegnerischen Reihen, als wären diese gar nicht vorhanden und überlistete Geier zwischen den Hosenträgern zum 1:0. Dieser Treffer gab den Wikinger mehr Auftrieb und sie konnten sich einige gute Chancen erarbeiten, doch fehlte die letzte Konsequenz, um daraus etwas Zählbares zu erzielen. Als in der 10. Minute Stoob auf die Strafbank musste, kamen die Bassersdorfer besser ins Spiel, plötzlich tauchte Loser alleine vor Ryffel auf und hämmerte die Scheibe aus nächster Nähe mit einem Slapshot in die Maschen zum Ausgleich. Nur 3 Minuten später bekamen die Dürntner die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel raus, zu hartnäckig waren die Gäste mit ihrem Forechecking und ergatterten sich die Scheibe wie auch die Führung. Eppler spielte die Scheibe aus einem Gewühl an der Bande vors Tor von Ryffel und irgendwie fand die Hartgummischeibe den Weg ins Tor. Als Torschütze zum 1:2 wurde Schmid ausgerufen. Es wurde weiter auf beiden Seiten um jede Scheibe gekämpft, mit einem leichten Chancenplus der Einheimischen. Doch Zählbares passierte nichts mehr in diesem Abschnitt und so hiess es nach 20 Minuten 1:2 zu Gunsten des EHC Bassersdorf.

2. Drittel

Gleich nach Wiederanspiel kassierte neben Stiefel auch noch Ardizzone eine Strafe, eine Chance die sich die Bassersdorfer nicht nehmen liessen und durch Loser zum 1:3 erhöhen konnten. Immer noch in Unterzahl konnte sich Andy Rüegg die Scheibe erbeuten und im Doppelpass mit seinem Bruder Mischa erzielten sie in der 23. Minute einen Shorthander zum 2:3. Dieser Treffer beflügelte nun die Wikinger, Angriff um Angriff rollte auf das Tor von Geier welcher nun im Brennpunkt stand. Weitere Strafen blieben ohne Folgen, bis zur 38. Minute, da konnten die Einheimischen gleich in doppelter Unterzahl agieren. Die Scheibe lief sehr gut durch die Reihen der Dürntner, De Martin überliess Stoob, welcher mit einem harten und präzisen Schuss unter die Torlatte Geier keine Chance liess, der Ausgleich war geschafft. Eine weitere Strafe im Anschluss an diesen Treffer liessen die Wikinger vorerst ungenutzt und so hiess es nach 40 Minuten 3:3.

3. Drittel

Dürnten immer noch in Überzahl nutzten die Gelegenheit zu Beginn des letzten Spielabschnitts. Die Scheibe zirkuliert im Drittel der Bassersdorfer, Querpass von Noel Brunner zu Stoob, welcher mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 4:3 einschiessen konnte. Auch nach diesem Treffer blieben die Dürntner die aktivere Mannschaft, drückten auf den nächsten Treffer, doch die Glatttaler werten sich mit allen Mitteln gegen einen nächsten Treffer und kamen aber nur noch gelegentlich mit Kontern vors Tor von Ryffel. In der 56. Minute nahm Trainer Don Mc Laren sein Timeout und setzte alles auf eine Karte, indem er eine Minute vor Schluss der Partie seinen Schlussmann gegen einen sechsten Feldspieler austauschte. Zwar kamen die Bassersdorfer noch einmal vor das Gehäuse von Ryffel, doch Senn konnte einen Querpass abfangen und versenkte diese ins verlassene Tor des Gegners um Schlussresultat von 5:3. „Es war uns klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde“ meinte Trainer Claudio Petrini nach dem Spiel. „Wir brauchen im Moment zu viele Chancen um Tore zu erzielen, doch wir werden weiter daran Arbeiten und versuchen, dies gegen Sursee am kommenden Wochenende zu ändern.“

Start a Conversation