Wikinger wieder zurück auf der Siegesstrasse

Der EHC Dürnten Vikings gewann vor 221 Zuschauer in Bäretswil gegen den HCB Chiasso klar mit 10:0. «Die Mannschaft zeigte, dass sie den Ausrutscher in Sursee wieder gutmachen möchten bei den Fans und dies ist ihnen auf eindrückliche Art und Weise gelungen, eine gute Generalprobe für den kommenden Dienstag» meinte Sportchef Thomas Meister nach der Begegnung und spielte auf das Cupspiel vom kommenden Dienstag gegen den EHC Chur Capricorns an.

1. Drittel

Die Wikinger begannen das Spiel mit viel Druck nach vorne. Sie erarbeiteten sich einige Chancen und Pestoni im Tor der Tessiner bekam alle Hände voll zu tun. Mauro Grisi nahm in der 2. Minute auf der Strafbank Platz und die Powerplayspezialisten konnten sich ein erstes Mal versuchen. Über Senn kam die Scheibe zu Loris Voneschen, der mit einem verdeckten Slapshot den Score eröffnete. Auch in der Folge rollte ein Angriff nach dem anderen Richtung Tessiner Tor, doch diese hielten mit allen Mitteln dagegen, vorerst noch erfolgreich. In der 7. Minute kamen die Einheimischen ein erstes Mal unter Druck, nahmen mit Loris Voneschen und Kunz gleich zwei Spieler auf der Strafbank Platz, doch zu wenig energisch traten die Tessiner an diesem Abend auf und was aufs Tor kam, wurde schlussendlich eine sichere Beute für Ryffel. So überstanden die Wikinger diese doppelte Unterzahl und kamen selber in der 12. Minute zum nächsten Erfolgsmoment. Einmal mehr lief die Scheibe gut durch die eigenen Reihen, Mischa Rüegg brachte die Scheibe aufs Tor, Pestoni konnte nur abwehren und legte die Scheibe für Stoob auf, welcher mit einem Bauerntrick zum 2:0 erhöhte. Nur eine Minute später musste Pedrazzini auf die Strafbank. Senn bekam die Scheibe von Fankhauser und erwischte Pestoni in der nahen Ecke mit einem harten Schuss in den Winkel zum 3:0. Dies war gleichzeitig das Ende der Schaffenszeit von Pestoni, verletzt überliess er Burri das Gehäuse. Dieser musste aber bereits zwei Minuten später hinter sich greifen. Wieder in Überzahl schossen die Wikinger den nächsten Treffer, Ardizzone hämmerte die schwarze Hartgummi Scheibe nach einer sehenswerten Kombination unhaltbar in die Maschen zum 4:0. Das Spiel nahm nun seinen Lauf, die Dürntner stürmten nach Belieben und kamen zu vielen guten Chancen. Die Zuschauer kamen voll und ganz auf ihre Kosten, einzig im Abschluss liessen die Einheimischen viele Gelegenheiten aus. Eine solche nutze Ardizzone kurz vor der Pause zum nächsten Tor aus, er verwertete ein Zuspiel von Fankhauser zum Pausenresultat von 5:0.

2. Drittel

Im selben Takt verlief auch der Mittelabschnitt, Dürnten drückte auf den nächsten Treffer und Chiasso mit einigen Elitespielern des HC Lugano verstärkt, musst sich immer wieder aus der Umklammerung lösen. In der 27. Minute konnten die Oberländer gleich mit zwei Spielern mehr agieren und sie liessen sich diese Möglichkeit nicht nehmen, über Senn und Loris Voneschen gelangte die Scheibe zu Ardizzone, welcher mit seinem dritten Treffer an diesen Abend zum 6:0 einnetzte. In der 34. Minute bediente Stoob den freistehenden Andy Rüegg welcher auf 7:0 erhöhen konnte. Nur drei Minuten später schnappte sich erneut Andy Rüegg die Scheibe und liess Burri keine Chance, 8:0. Mit diesem Resultat ging es dann auch zum nächsten Pausentee.

3. Drittel

Im letzten Drittel liessen es die Wikinger ein wenig ruhiger angehen. Zwar erhöhte Fankhauser in der 43. Minute zum 9:0, doch vermissten die Zuschauer die letzte Konsequenz. Da die Tessiner zu harmlos agierten und sich ab der Mitte der Spielzeit ihrem Schicksal ergaben, kamen die Dürntner noch zu einigen gutem Torchancen, doch fiel nur noch ein Treffer in der 57. Minute, Stiefel hiess der Torschütze zum 10:0 auf Zuspiel von Deubelbeiss. Die Tessiner traten zu blass auf, so dass sie nie ins Spiel fanden und von den Wikingern an diesem Abend überrollt wurden, doch der Sieg ging auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

Start a Conversation